Administration
Wissenswertes
Was ist Yoga und warum Yoga praktizieren?
Yoga (... früher auch Joga gennant...) ist eine Lehre/Philosophie, die in Sanskrit verfasst wurde. Yoga bedeutet übersetzt Anjochen und Zusammenbinden sowie Integration und Vereinigung und kann als Weg zur Bewusstheit oder Reise zur Selbsterkenntnis verstanden werden. Yoga ist viel mehr (!) als ein Körpertraining. Und genau das lehrt uns 𝘼𝙨𝙝𝙩𝙖𝙣𝙜𝙖 𝙔𝙤𝙜𝙖. Ashtanga (Wort auf Sanskrit) bedeutet 8-gliedrig. Der Yogi Patañjali beschreibt mittels dem Yoga Sutra (... Buch ist sehr zu empfehlen... Die „Yoga-Bibel“...) 𝘼𝙨𝙝𝙩𝙖𝙣𝙜𝙖 𝙔𝙤𝙜𝙖 und inspiriert damit, dass es einen 8-gliedrigen Yogapfad gibt. Die Befolgung der folgenden 8 Stufen soll uns der „Erleuchtung“ näher bringen:
-
𝙔𝙖𝙢𝙖𝙨 – der Umgang mit der Umwelt -
𝙉𝙞𝙮𝙖𝙢𝙖𝙨 – der Umgang mit sich selbst -
𝘼𝙨𝙖𝙣𝙖𝙨 – der Umgang mit dem Körper -
𝙋𝙧𝙖𝙣𝙖𝙮𝙖𝙢𝙖 – der Umgang mit dem Atem -
𝙋𝙧𝙖𝙩𝙮𝙖𝙝𝙖𝙧𝙖 – der Umgang mit den Sinnen -
𝘿𝙝𝙖𝙧𝙖𝙣𝙖 – Konzentration -
𝘿𝙝𝙮𝙖𝙣𝙖 – Meditation -
𝙎𝙖𝙢𝙖𝙙𝙝𝙞 – das Höchste; die innere Freiheit/Erleuchtung
- Verbesserung Beweglichkeit und Körpergefühl
-
Steigerung des allg. Wohlbefindens -
Förderung der Konzentration -
Lösungen von Verspannungen (psychisch wie auch physisch) -
Formung und Kräftigung der Muskulatur (die Muskulatur wird langgezogen) -
Stärkung des Gleichgewichts -
Beschleunigung des Stoffwechsels -
Unterstützung bei Gewichtsabnahme -
Durchblutung von Organen und dem Herzen -
Stärkt die Muskulatur rund um den Beckenbereich (ideal für vor und nach der Geburt)
Manon, welche(n) Yogastil(e) unterrichtest Du?
Wie stelle ich mir eine Mashtanga Yogaklasse vor?
Eine Lektion dauert 75 Minuten. Mehr über den Aufbau findest Du hier.
Für wen sind Deine Yogaklassen geeignet?
Schwangerschaft - ich erwarte ein Kind. Darf ich Mashtanga Yoga oder Yoga im Allgemeinen praktizieren?
Muss ich beweglich und fit für Deine Yogaklassen sein?
Soll ich morgens oder lieber abends eine Yogalektion buchen?
Muss ich meine eigene Yogamatte oder anderes Trainings-Equipment in Deine physischen Yogaklassen mitbringen?
Nein, bequeme Sportkleidung reicht aus. Yogamatten und allfälliges Zubehör sind vorhanden.
Welche Regeln gibt es in Deinen Klassen?
Was sind die Besonderheiten bezüglich der Standorte in Zürich-Oerlikon und Zürich City?
Die regulären Yogaklassen finden in Zürich-Oerlikon statt. Privatlektionen sowie Corporate Yoga Lektionen (auf Wunsch des Unternehmens) werden grundsätzlich im Studio in Zürich City durchgeführt.
-
Bahnhof Zürich-Oerlikon ist in unmittelbarer Nähe -
Es hat Platz für 13 Teilnehmende -
Dusche vorhanden
-
Die Location ist vom Bahnhof Stadelhofen oder Tramhaltestelle Kreuzplatz sehr schnell zu Fuß zu erreichen -
Es stehen kostenlose Snacks und Getränke für die Teilnehmenden zur Verfügung -
Eine Dusche ist leider nicht vorhanden -
Es gibt eine Toilette sowie ein Waschbecken um sich nach dem Training frisch zu machen
Manon, hast Du Tipps für vor, während und nach dem Unterricht?
Ja, klar. Du kannst meine Empfehlungen befolgen, musst aber nicht.
Manon, warum praktizierst Du Yoga?
Yoga ist fest in meinem Alltag integriert und unterstützt mich nun seit mehr als 9 Jahren in meinem Entwicklungsprozess. Angefangen hat es mit meiner Einstellung zu meinem Selbst. Dank dem Yoga nehme ich automatisierter die Vogelperspektive ein und erkenne Verhaltensmuster, die nicht unbedingt meiner wahren Intention entsprechen. Ich reflektiere, agiere und reagiere mit mehr Bewusstheit. Seit ich den Yoga-Weg eingeschlagen habe, nehme ich mehr Selbstbewusstsein und -liebe wahr und spüre dadurch meine innere Stärke und mein Urvertrauen noch mehr. Ich erkenne, dass das Leben ein Weg ist. Wir können wählen, Welchen wir einschlagen. Immer. Jetzt sofort. Nichts ist im Leben vorbestimmt - wir haben die Macht über unsere Entscheidungen und die daraus resultierenden Konzequenzen. Wir können entscheiden wie wir mit den selbst erschaffenen Situationen umgehen und was das Learning daraus ist. Du darfst die Opferhaltung loslassen und die Macherhaltung einnehmen. Solche Erkenntnisse kommen mit dem Yoga. Eine weitere Erkenntnis ist auch, dass ich noch nicht dort angelangt bin wo ich gerne sein möchte. Dennoch bin ich zufrieden wo ich jetzt bin. Ich habe Themen, die ich mit mir herumtrage. Aber Dies zu erkennen ist der erste Schritt auf einem schönen Pfad.
Manon, bist Du bei den Krankenkassen anerkannt?
Ja. Zum grössten Teil, denn ich bin Aktivmitglied im Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz (BGB Schweiz). Und Das freut mich sehr. Dennoch hängt dieses Thema von den Krankenkassen sowie den individuellen Versicherungsarten ab. Meistens läuft das Thema Yoga über die Zusatzversicherung. Ich erstelle Dir beim Kauf eines Abonnements eine Bestätigung für Deine Krankenkasse.
Corona Virus/COVID-19 - wie kann ich dennoch Yoga mit Dir praktizieren?
Seit dem Lock-Down im März 2020 finden (zusätzlich) Onlineyogaklassen statt. Du bist herzlich dazu eingeladen.
-
Wasche regelmässig Deine Hände bis und mit Handgelenken (mit Seife mind. 20 Sekunden lang) -
Desinfiziere regelmäßig die Hände -
Trage eine Atemschutzmaske -
Schütze Menschen aus der Risikogruppe -
Befolge die Social Distancing Regeln (vermeide z. B. grössere Veranstaltungen) -
Halte genügend Abstand zu anderen Personen (1 1/2 Meter) -
Huste/Niese in die Armbeuge oder in ein Einmaltaschentuch -
Wenn Du Fieber hast, hustest etc. ruf zuerst einen Arzt an und schildere die Symptome (gehe nicht physisch zum Arzt) -
Ernähre Dich ausgewogen/gesund -
Vitamin C schadet nie (empfehle Dir Burgerstein Vitamin C RETARD) -
Denke positiv und lache (Positives stärkt Deine Abwehr zusätzlich) -
Praktiziere Yoga zu Hause (ich unterstütze Dich sehr gerne)
Manon - welche Yogamatte kannst Du mir beim Kauf empfehlen?
Ich bin ein Fan von HELLOSUN Yogamatten, da sie sehr rutschfest sind. Diese bekommst Du hier. Meine Lieblingsyogamatte von HELLOSUN ist 4MM dick.
Geschäftliches
AGB
Mit Deiner Aktion (Buchung, Einkauf im Shop, Einkauf gemäss Angebot/Offerte) erklärst Du Dich mit den AGB von Manon. Yoga. Zurich. vollumfänglich einverstanden. Dies wird bei der entsprechenden Aktion zusätzlich erwähnt.
-
Dein Abonnement hat eine Laufzeit von einem Monat, von einem Quartal, von einem Halbjahr oder von einem Jahr. Du wirst über die Laufzeit im Shop und beim Kauf in Kenntnis gesetzt. -
Nach Ablauf Deines Abonnements erfolgt keine automatische Verlängerung. Eine Kündigungsfrist entfällt, da die Laufzeiten vorgegeben sind. -
Die Laufzeit Deines Abonnements kann unter gewissen Umständen verlängert werden. Die Geschäftsführung entscheidet im Einzelfall. -
Arbeitssuchende, Lernende & Studierende erhalten einen Rabatt von 15%. Ein gültiger Ausweis oder eine Bestätigung ist dabei erforderlich. Bitte nimm vor dem Kauf Kontakt mit Manon. Yoga. Zurich. auf, damit Du den Gutschein-Code für den Shop erhältst. Ein nachträglicher Rabatt wird nicht mehr gewährt. -
Das Abonnement Unlimited (Kategorie Yogaklassen Zürich) ist für Yogalektionen in Zürich-Oerlikon vor Ort am Montag- und Donnerstagabend bestimmt. Die Teilnahme an allen Onlineyogalektionen ist während der Laufzeit kostenlos. -
Das Abonnement only Zurich (Kategorie Yogaklassen Zürich) ist für Yogalektionen in Zürich-Oerlikon vor Ort am Montag- und Donnerstagabend bestimmt. -
Du kannst Dein Abonnement Unlimited/only Zurich auf eine weitere Person übertragen, wenn Du abwesend bist (... andere Person muss bei der Buchung zwingend Dein Abonnement-Name (Kürzel) im Kommentarfeld erwähnen...). Dies gilt nicht bezüglich Abonnements für Arbeitssuchende, Lernende & Studierende, die eine Rabatt erhalten haben. Beim Kauf wirst Du darüber in Kenntnis gesetzt. Die Onlineyogaklassen sind nur für die Hauptabonnenten kostenlos und nicht auf eine andere Person übertragbar. Siehe auch nächster Punkt. -
Du kannst Dein Abonnement aus der Kategorie Onlineyoga nicht auf eine andere Person übertragen. Wenn eine weitere Person mitmachen will, muss Manon. Yoga. Zurich. darüber in Kenntnis gesetzt werden (aus Haftungs- und Kostengründen). -
Wenn Du einen Freund mitbringst (vor Ort oder online) und ihn für ein Abonnement aus dem Shop (Kategorien Yogaklassen Zürich/Onlineyoga) begeistern kannst (inklusive Kaufabschluss), bekommst Du von mir als Dankeschön einen Shop-Gutschein (15% Rabatt).
-
Siehe Datenschutz.
-
Eine Anmeldung mit Buchungsbestätigung ist zwingend notwenig. Ohne Anmeldung wird der Eintritt ins Yogastudio/Onlineyoga verweigert. -
Online Buchungen oder Reservationen für Yogaklassen Zürich/Onlineyoga können am Termintag bis 10:00 Uhr umgebucht oder storniert werden. Danach musst Du Kontakt mit mir aufnehmen, damit ich Dich bezügich der Konsequenzen aufklären kann (siehe nächster Punkt). Ich freue mich über spontane Besuche (sofern die Raumkapazität nicht ausgelastet ist). Über spontane Absagen eher nicht, :-). Gerne nehme ich Dich auch auf eine Warteliste, falls ein Teilnehmender die reservierte Lektion kurzfristig absagen muss. -
Bei Nichterscheinung ohne Absage/kurzfristiger Nichterscheinung mit Absage wird die betroffene Lektion in Rechnung gestellt (falls noch nicht bezahlt) oder von Deinem Abonnement-Guthaben gekürzt. Dies wird dem Kunden sofort mitgeteilt. -
Wenn Du die Lektion online bezahlt hast und Du erst nach dem angegebenen Zeitpunkt stornierst, wird Dein Geld nicht mehr zurückerstattet. -
Wenn Du krank bist und/oder aus einem anderen triftigen Grund kurzfristig nicht teilnehmen kannst, setze Dich bitte ebenfalls mit Manon. Yoga. Zurich. in Verbindung. Die Geschäftsleitung entscheidet im Einzelfall und sieht gegebenfalls von den Konsequenzen (Rückerstattung, Verrechnung, Kürzung) ab.
-
Während der gesetzlichen Feiertage im Kanton Zürich finden keine Yogalektionen statt. Ausweichtermine sind möglich und werden von der Geschäftsleitung bestimmt.
-
Kinder ab 5 Jahren sind ausnahmsweise in Begleitung eines Erwachsenen (Yoga-Kunde) in den Yogaklassen Zürich willkommen (for free). Es gibt keine Kinderbetreuung. Das Kind darf selbstverständlich Yoga praktizieren. Das Kind darf die Yoga-Kundschaft nicht stören. Sonst gibt es keine Schokolade, ;-). - Diese Regelung betrifft nicht die Yogaklassen Mamasté. Dort ist Dein Baby/Neugeborenes selbstverständlich herzlich willkommen.
-
Manon. Yoga. Zurich. ist Aktivmitglied im Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz (BGB Schweiz). Dadurch kannst Du die Abonnements (Kategorien Yogaklassen Zürich, Onlineyoga) über Deine Krankenkasse abrechnen. Die meisten Krankenkassen beteiligen sich um die 50% an den Kosten. -
Beim Verkauf eines entsprechenden Abonnements wird Dir neben der Bestätigung von Manon. Yoga. Zurich. auf Wunsch auch einen Gesundheitsfragebogen sowie ein Formular für Deine Krankenkasse geschickt. Den Gesundheitsfragebogen kannst Du ausgefüllt wieder zurückgeben. Deine Daten werden geschützt (siehe auch Datenschutz). -
Da jede Krankenkasse individuell beurteilt, kann Dir Manon. Yoga. Zurich. nicht versprechen, dass das von Dir gekaufte Abonnement abgerechnet werden kann. Bis jetzt wurden die Abonnements von Manon. Yoga. Zurich. aber immer akzeptiert.
-
Der Mitgliederbereich ist ein eingekaufter Baustein (WIX.COM). Er wird Dir zur Verfügung gestellt, ist freiwillig und auch kostenlos für Dich. -
Deine Daten werden geschützt (siehe auch Datenschutz). -
Du kannst Dich über diese Website als Mitglied (Member) registrieren (lassen). -
Wenn Du im Bereich Shop einen Einkauf tätigst, kannst Du Dich auch über den Mitgliederbereich registrieren (lassen). -
Als Mitglied (Member) hast Du die Möglichkeit, Deine Buchungen zu verwalten. Du kannst auch Deine ehemaligen Einkäufe ansehen und erneut kaufen. -
Mit einer Nachricht an Manon. Yoga. Zurich. und entsprechender Aufforderung kannst Du Deine Mitgliedschaft/Registrierung wieder vollständig löschen lassen. Du erhältst nach der zeitnahen Löschung Deines Profils eine Bestätigung. -
Manon. Yoga. Zurich. pflegt die Du-Kultur und tritt in Ice, Braun, Weiss und Gold auf. Manon. Yoga. Zurich. versucht die Kultur sowie die Unternehmensfarben auf jeder Seite entsprechend zu verkörpern. Durch gewisse Bausteine mittels WIX.COM ist Dies aber nicht immer möglich (z. B. Shop/Bezahlung oder Mitgliederbereich). Manon. Yoga. Zurich. bittet um Verzeihung.
-
Sobald Du Dich registriert hast, kommst Du automatisch in den Newsletter-Verteiler. Du kannst Dich jederzeit von der Liste entfernen lassen. Wenn Du den Newsletter aufrufst, musst Du ganz nach unten gehen. Dann kannst Du Dich mit ein paar Klicks austragen (lassen).
-
Die Artikel aus dem Shop (alle Kategorien bis auf Yogaklassen Zürich/Onlineyoga) sowie Angebote gemäss Offerte von Manon. Yoga. Zurich. haben je nach Gegenstand oder Volumen unterschiedliche Laufzeiten und/oder Regelungen. Du wirst darüber im Shop und/oder beim Kauf in Kenntnis gesetzt.
-
Manon. Yoga. Zurich. behält sich vor, auch bei einem allfälligen Standortwechsel innerhalb der Stadt Zürich, auf nicht bezogene Lektionen kein Geld rückzuvergüten. Betrifft Yogaklassen Zürich. -
Wie oben in der Kategorie "Abonnements (Kategorien Yogaklassen Zürich/Onlineyoga)" erwähnt, kannst Du Deine noch nicht bezogenen Lektionen aber auf eine andere Person übertragen, sofern Du abwesend bist. Dies gilt nicht für Onlineyogaklassen.
-
Bei längerer Abwesenheit (z. B. aufgrund einer Reise) übernimmt eine Stellvertretung die betroffene Yogalektion. Die Überbrückungslösung wird von der Geschäftsleitung organisiert.
-
Alle mündlich, schriftlich und/oder im Shop gekauften Artikel sowie Daueraufträge/Lektionen/Packages gemäss Angebot/Offerte werden bei einem allfälligen Rücktritt nicht mehr vollumfänglich zurückerstattet. -
Nach getätigtem Kauf (mündlich, schriftlich und/oder online erworben sowie BAR, via eBanking, Kreditkarte, Paypal oder TWINT bezahlt) hast Du die Möglichkeit innert 24 Stunden Dein Rücktrittsrecht geltend zu machen. Erfolgt der Rücktritt innert dieser Frist wird dennoch eine Stornierungsgebühr von CHF 15.- verrechnet. -
Nach Ablauf dieser Frist werden 50% des gesamten Kaufpreises plus CHF 15.- für die Umtriebe verrechnet. -
Eine Rückzahlung in so einem Fall erfolgt via eBanking oder TWINT. -
Bei Terminen nach Absprache (Personal Training) gilt eine Absage-/Umbuchungsfrist der betroffenen Lektion von 24 Stunden. Absagen danach werden mit einem Unkostenbeitrag von CHF 50.- verrechnet. Dies gilt z. B. bei einem Package für die betroffene Lektion und nicht für die weiteren Lektionen. - Bei Terminen nach Absprache (Corporate Yoga) gilt eine Absage-/Umbuchungsfrist der betroffenen Lektion von 48 Stunden. Absagen danach werden vollumfänglich zum Einzelpreis (Kosten einer einzelnen Lektion an 60 oder 90 Minuten - siehe Termine nach Absprache) verrechnet. Dies gilt z. B. bei einem Dauerauftrag für die betroffene Lektion und nicht für die weiteren Lektionen.
-
Mit Deiner Bereitschaft, Buchung, Zahlung und Teilnahme an den Yogaklassen Zürich, Onlineyogaklassen, Corporate Yoga Sessions und/oder Personal Training Einheiten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Du die volle Verantwortung für Deine Gesundheit sowie Dein körperliches Wohlbefinden übernimmst und ärztlich abgeklärt hast, dass Dir Yoga nicht schadet. Manon. Yoga. Zurich. übernimmt keine Haftung und Verantwortung. -
Vor den Lektionen/Sessions frage ich Dich immer nach Deiner Verfassung. Bitte informiere mich über Deine gesundheitlichen Themen (siehe auch Krankenkasse). Wenn es Dir vor den anderen Teilnehmenden unangenehm ist, teile mir Dein Anliegen unter vier Augen persönlich oder mittels diversen Kommunikationstools in einer ruhigen Minute vor Lektionsbeginn mit. Ich unterstehe als zertifizierte/r Coach/Yogalehrerin der Schweigepflicht. -
Meine Absicht ist, dass ich bei kleinen, aber nicht ganz einschränkenden gesundheitlichen Themen Rücksicht auf Dich nehmen und Dir Alternativen (andere Asana, Körperpositionen) vorschlagen kann. Jedoch bitte ich Dich in so einem Zustand, dass Du auf Deinen Körper hörst und sofort (!) aus der Haltung gehst, wenn Du Schmerzen, Unbehagen etc. spürst. Dies gilt auch für vollumfänglich gesunde Teilnehmende. -
Für Deine Wertgegenstände im gesamten Yogastudio (Ort wo die Lektionen/Sessions stattfinden) haftest Du.
CORONA/COVID-19
Hier findest Du das Schutzkonzept bezüglich dem Yogaunterricht (Update, gültig ab 22. Juni 2020). Bitte beachte folgende Punkte bezüglich den Yogaklassen Zürich:
-
Melde Dich immer online an und komme NICHT ohne Anmeldung mit Buchungsbestätigung ins Yogastudio. -
Im Yogastudio herrscht eine Maskenpflicht (Eingang/Ausgang, Umziehkabine, Toilette, Yogabereich etc.). Es gibt keine Ausnahmen. -
Wenn Du auf Deiner Yogamatte bist und Du den Abstand so einhältst wie vorgeschrieben (am Boden befinden sich Markierungen), darfst Du Deine Maske abziehen. -
Hände müssen bei Deinem Eintritt ins Yogastudio sofort desinfiziert werden. Es gibt keine Ausnahmen. -
Schuhe sind im Yogastudio beim Eingang abzuziehen. Dort wo die Yogamatten liegen ist Barfuss- oder Sockenpflicht. -
Bring wenn es geht Deine eigene Yogamatte mit. Ansonsten stehen Dir die Yogamatten vom Yogastudio zur Verfügung. -
Komm nur ohne Krankheitssymptome ins Yogastudio und halte Dich weiterhin an die BAG-Empfehlungen. -
Es tut mir sehr leid, aber wenn diese Richtlinien nicht eingehalten werden, muss ich Dich wieder nach Hause schicken (... nicht meine Regeln...).
Eine kleine Schulung für Profiteure...
-
Meine Manon. Yoga. Zurich. Website ist mit sämtlichen Inhalten (Angebote, Bilder, Ideen etc.) durch das Schweizerische Urheberrecht geschützt. Dies gilt auch für meinen gesamten Yogaunterricht, Werbung auf Social Media (Instagram, Facebook, LinkedIn) oder Papier (Flyer etc.) etc.. -
Mashtanga Yoga ist ein Yogastil, der von mir kreiert worden ist. Den Rest kannst Du Dir ja denken. -
You can imitate my stile, but you never ever can imitate my creativity and passion. Also! Finger weg - ich bin sowieso einen Schritt voraus. :-).
Impressum
Manon Andrée Bühler
connected@mashtanga.yoga
Datenschutz
Wir, Website inklusive Hosting & Manon. Yoga. Zurich., erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Du auf unserer Website eingibst oder uns auf anderer Weise bereitstellst. Darüber hinaus erfassen wir die IP-Adresse (Internet Protocol), welche verwendet wurde, um Deinen Computer mit dem Internet zu verbinden (Anmeldung, E-Mail-Adresse, Passwort, Computer- und Verbindungsinformationen und Kaufhistorie).
-
Um die Dienste bereitzustellen und durchzuführen. -
Um unseren Nutzern laufenden Kundenservice und technischen Support zu bieten. -
Um unsere Besucher und Nutzer mit allgemeinen oder personalisierten, auf den Dienst bezogenen Hinweisen und Werbebotschaften zu kontaktieren. -
Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und/oder abgeleitete nicht-personenbezogene Informationen zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwenden können. -
Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Alle von WIX.COM angebotenen und von unserem Unternehmen genutzten Direktzahlung-Gateways entsprechen den Standards von PCI-DSS, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seinen Service Provider sicherzustellen.
-
Session-Cookies (vorübergehend); diese Cookies werden gelöscht, wenn Du Deinen Browser schließt und sammeln keine Information von Deinem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Information in der Form einer Sitzungsidentifikation, die die persönlichen Daten von Dir nicht speichert. -
Persistent Cookies (permanent/gespeichert); diese Cookies werden auf Deiner Festplatte gespeichert, bis diese ablaufen (d. h. basierend auf deren Ablaufdatum), oder Du diese löschst. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Nutzer zu sammeln, wie Websurfing-Verhalten oder Bevorzugungen einer bestimmten Website.
-
svSession (persistent, identifies unique visitors and tracks a visitor’s sessions on a site). -
hs (session, security). -
XSRF-TOKEN (session, security). -
smSession (persistent (2 weeks), identifies logged in site members). -
TSxxxxxxxx (where x is replaced with a random series of numbers and letters) (session, security). -
TSxxxxxxxx_d (where x is replaced with a random series of numbers and letters) (session, security). -
RequestID (session, track visitor behavior and measure site performance).
Wiederrufsrecht
-
Alle mündlich, schriftlich und/oder im Shop gekauften Artikel sowie Daueraufträge/Lektionen/Packages gemäss Angebot/Offerte werden bei einem allfälligen Rücktritt nicht mehr vollumfänglich zurückerstattet. -
Nach getätigtem Kauf (mündlich, schriftlich und/oder online erworben sowie BAR, via eBanking, Kreditkarte, Paypal oder TWINT bezahlt) hast Du die Möglichkeit innert 24 Stunden Dein Rücktrittsrecht geltend zu machen. Erfolgt der Rücktritt innert dieser Frist wird dennoch eine Stornierungsgebühr von CHF 15.- verrechnet. -
Nach Ablauf dieser Frist werden 50% des gesamten Kaufpreises plus CHF 15.- für die Umtriebe verrechnet. -
Eine Rückzahlung in so einem Fall erfolgt via eBanking oder TWINT. -
Bei Terminen nach Absprache (Personal Training) gilt eine Absage-/Umbuchungsfrist der betroffenen Lektion von 24 Stunden. Absagen danach werden mit einem Unkostenbeitrag von CHF 50.- verrechnet. Dies gilt z. B. bei einem Package für die betroffene Lektion und nicht für die weiteren Lektionen. - Bei Terminen nach Absprache (Corporate Yoga) gilt eine Absage-/Umbuchungsfrist der betroffenen Lektion von 48 Stunden. Absagen danach werden vollumfänglich zum Einzelpreis (Kosten einer einzelnen Lektion an 60 oder 90 Minuten - siehe Termine nach Absprache) verrechnet. Dies gilt z. B. bei einem Dauerauftrag für die betroffene Lektion und nicht für die weiteren Lektionen.
Empfehlungen
Meine Familie und meine Freunde...
https://rebekkathommen.ch/
Macht Sinn...
Meine yogischen Freunde und Verbindungen...
https://www.yoga2day.ch/
Andere Empfehlungen...
Meine Lieblingsyogamatten...
Musik Onlineyoga
Für eine Transformationsreise (Verwandlung unangenehme Gedanken/Gefühle in positives Urvertrauen)
https://www.youtube.com/watch?v=o1TbVJUuNgI
Für weniger Angst (... am besten mit Kopfhörer hören, da "Binaural Beats"...)
https://www.youtube.com/watch?v=eyieKBpA88w